Das Heidelberger Tiergartenbad sensibilisiert für Hautkrebsprävention

Die Stadtwerke Heidelberg Bäder haben in Kooperation mit dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg im Heidelberger Tiergartenbad eine UV-Index-Tafel installiert. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne WATCH OUT der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention und der Deutschen Krebshilfe sollen damit Badegäste für das Hautkrebsrisiko durch UV-Strahlung sensibilisiert werden. 

Die UV-Index-Tafel wurde von Dr. Debora Grosskopf-Kroiher, Leiterin des Hautkrebspräventionsprojekts DIE SONNE UND WIR an der Universität zu Köln und der Uniklinik Köln (Dermatologische Klinik), übergeben. Dieses Präventionsprojekt ist Kooperationspartner der bundesweiten Kampagne CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN der Deutschen Krebshilfe. Im Rahmen dieser Kampagne besteht bereits seit mehreren Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg.

Die neue UV-Index-Tafel im Eingangsbereich des Tiergartenbads zeigt auf einen Blick den Tageshöchstwert des UV-Index im Raum Heidelberg an – von niedrig bis extrem hoch. Ein farblich strukturiertes System empfiehlt passende Schutzmaßnahmen: schattige Plätze wählen, geeignete Kleidung tragen, Kopfbedeckung nutzen und Sonnenschutzmittel anwenden. Über einen integrierten QR-Code können Besucherinnen und Besucher die UV-Index-Werte auch auf dem Smartphone abrufen und erhalten weitere Informationen rund um das Thema UV-Schutz. Die Daten zur tagesaktuellen UV-Bestrahlungsstärke werden vom Deutschen Wetterdienst und vom Bundesamt für Strahlenschutz bereitgestellt.

“Mit der neuen Infotafel möchten wir unsere Gäste – insbesondere Familien mit Kindern – für das Thema UV-Schutz sensibilisieren und ihnen eine einfache Orientierungshilfe an die Hand geben”, erklärt Maike Carstens, Geschäftsführerin der Stadtwerke Heidelberg Bäder. "Oft kann schon mit einfachen Mitteln die eigene Hautkrebsprävention in die Hand genommen werden."


Die Originalpressemeldung finden Sie hier